HB = Hochbegabt Folgende Infos sind von: Buch Hochbegabung und Hochsensiblität Seite. 126. Kehrseiten der Medaille Jedoch hemmt diese wiederkehrende Reiberei zwischen „genial und visionär“ vs. „unsicher und ablehnend“ ihre Lebensfreude.
Kategorie: Emotionen (Persönlichkeit)
Kombination: Stark UND verletzlich als Persönlichkeit, du bist…
Hochbegabt und Hochsensibel Diese Kombination scheint auf den ersten Blick für Normalbegabte bzw. für das Umfeld von Hochbegabten als ein Widerspruch. Es ist eine weitere Diskrepanz, die Hochbegabte in sich vereinen und die nicht nur für ihre Umgebung, sondern manchmal auch für sie persönlich schwer nachvollziehen ist. Diese Kombination aus Verletzlichkeit und Stärke kommt unserem… Kombination: Stark UND verletzlich als Persönlichkeit, du bist… weiterlesen
Neurotypisch UND Neurodivergent
.. https://hybrid-leben.de/blog/emotionen-persoenlichkeit/miteinander-neurotypisch-vs-neurodivers/
Hochsensibilität = Genetik UND Umwelt
Hybrid Zumeist fragen sich die Menschen, ist eine Entwicklung am Menschen Genetik ODER Umwelt. Laut dem Video „Hochsensibilität – Die wissenschaftlichen Grundlagen“ [0] (YouTube, Google) mit Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg und Judith Balzukat, M. Sc. . Ab Minute 6:08 [0] https://youtu.be/sFiHrfWEfOs?si=b-TxstNFf7_UDgAk
Miteinander? Neurotypisch vs Neurodivers
Hybrides Wirken Die Themen Neurodivers und Neurotypisch kommen immer mehr ins Bewusstsein. Aktuell ist es gefühlt noch ein „Entweder oder“. Wie kommen wir zu einem „Mit und“ ? Miteinander?
Hybrides Lernen für Hochbegabte : Hybride Schule
Franz-Josef Schmitt Für viele Hochbegabte ist das Lernen in der Schule eine intellektuelle Bremse. Sie könnten sich viel schneller und vor allem für sich und die Familie viel angenehmer beschulen lassen, wenn eine hybride Form des Lernens möglich wäre. Davon würden nicht nur die Hochbegabten und ihre Familien sondern auch die gesamte Gesellschaft profitieren. Eine… Hybrides Lernen für Hochbegabte : Hybride Schule weiterlesen
Hybride Intelligenz – Prof. Iris Lorscheid
https://www.youtube.com/live/joJId0qvpUM?feature=share&t=3544 Minute 59:04 https://www.ue-germany.com/de/news-center/presse/hybride-intelligenz https://de.wikipedia.org/wiki/Hybride_Intelligenz
Parallele Strukturen von Titus Gebel & Patrick Reiser
Für den Fortschritt Maximale Selbstbestimmung durch freie Privatstädte
Hybrides-Denken – 21 Jahrhundert
Gegenteil von Schwarz-Weiß Denken In Zeiten von „Fake-News“ , „Fakten-Checks“, usw. stellt sich die Frage. Darf/sollte sich jemand im Leben das Recht nehmen dürfen, und „etwas“ als „Wahr“ oder „Unwahr“ bewerten zu dürfen? Ist ein Auto dann böse, wenn es ein Lebenwesen überfährt? Ist eine digitale Lösung böse, wenn es fragwürdige Inhalte bereitstellt? Ist das… Hybrides-Denken – 21 Jahrhundert weiterlesen
„Wahrheit“
gibt es so etwas überhaupt? Wenn wir z.B.: NLP genauer ansehen, können wir davon ausgehen, dass es nicht DIE „eine“ Wahrheit gibt. Wegen unseren Wahrnehmungsfilter. Filme Filme helfen uns oftmals dabei, „trockene“ Themen besser zu verstehen. Qausi spielerisch. Daher unser Tipp der Film „8 Blickwinkel„. Weitere Film-Tipps gibt es evtl. hier. Audi Wir leben in… „Wahrheit“ weiterlesen